Routingoptionen nach Fahrzeugtyp
- This information applies to all platforms.
Die Auswahl des geeigneten Fahrzeugtyps in Droppath ist entscheidend für sichere, effiziente und legale Routenplanung. Verschiedene Fahrzeuge haben unterschiedliche Routing-Anforderungen – LKWs müssen niedrige Brücken vermeiden, Fahrräder sollten Radwege priorisieren und Autos benötigen Standard-Straßenrouting. Droppath optimiert Ihre Route basierend auf Ihrem Fahrzeugtyp, um Compliance, Sicherheit und präzises Timing zu gewährleisten.
Verwandt: Erfahren Sie mehr über Routenoptimierungsfunktionen und erkunden Sie, wie Sie Stopps über CSV importieren für effiziente Routenplanung.
Warum der Fahrzeugtyp wichtig ist #
Illegale Manöver vermeiden #
Verschiedene Fahrzeugtypen unterliegen unterschiedlichen Verkehrsvorschriften. LKWs können auf bestimmten Wohnstraßen oder Parkways verboten sein, während Fahrräder Radwege und Pfade nutzen können, die Autos nicht nutzen können. Das fahrzeugspezifische Routing von Droppath stellt sicher, dass Sie nur Anweisungen entlang gesetzlich zulässiger Routen für Ihren Fahrzeugtyp erhalten.
Unfälle mit niedrigen Brücken verhindern #
Eine der gefährlichsten Gefahren für LKW-Fahrer ist die niedrige Brückendurchfahrtshöhe. Standard-Auto-Navigations-Apps berücksichtigen die Fahrzeughöhe nicht und leiten LKWs möglicherweise unter zu niedrige Brücken. Die LKW-Routing-Option von Droppath vermeidet automatisch Gefahren durch niedrige Durchfahrtshöhen und hält Sie und Ihre Fracht sicher.
Genaue geschätzte Ankunftszeiten #
Ein Fahrrad fährt mit anderen Geschwindigkeiten als ein Auto, und ein LKW hat andere Beschleunigungseigenschaften als eine Limousine. Durch die Auswahl des richtigen Fahrzeugtyps berechnet Droppath realistische Reisezeiten und Ankunftsschätzungen basierend auf Ihrer tatsächlichen Transportmethode und hilft Ihnen, genaue ETAs an Kunden zu liefern.
Unterstützte Fahrzeugtypen #
Auto-Routing #
Am besten für: Standard-Personenkraftwagen, Transporter und leichte Lieferfahrzeuge
Auto-Routing ist der Standard und häufigste Fahrzeugtyp in Droppath. Es bietet Standard-Straßenrouting, das für Personenkraftwagen und leichte Liefertransporter optimiert ist.
Merkmale:
- Verwendet alle Standardstraßen, Autobahnen und Straßen
- Standard-Geschwindigkeitsannahmen basierend auf Straßentyp
- Keine besonderen Einschränkungen oder Überlegungen
- Ideal für Kurierdienste, Essenslieferung und leichte Paketlieferung
LKW-Routing #
Am besten für: Kommerzielle LKWs, Kastenwagen und schwere Lieferfahrzeuge
LKW-Routing wendet kommerzielle Fahrzeugbeschränkungen und Sicherheitsüberlegungen auf Ihre Routenplanung an. Dieser Modus stellt sicher, dass Ihre Route Gefahren und eingeschränkte Bereiche vermeidet, die für größere Fahrzeuge problematisch wären.
Merkmale:
- Vermeidet niedrige Brückendurchfahrten und Höhenbeschränkungen
- Schließt Straßen mit Gewichtsbeschränkungen aus, die kommerzielle Fahrzeuge einschränken
- Berücksichtigt LKW-spezifische Geschwindigkeitsbegrenzungen
- Vermeidet Wohnstraßen und Parkways, die LKWs verbieten
- Berücksichtigt breitere Wendekreise
Sicherheitsvorteile: LKW-Routing ist unerlässlich, um kostspielige und gefährliche Unfälle zu verhindern. Brückenkollisionen verursachen jährlich Millionenschäden und können zu schweren Verletzungen führen. Durch die Verwendung von LKW-Routing vermeiden Sie diese Gefahren automatisch.
Fahrrad-Routing #
Am besten für: Fahrradkuriere, E-Bikes und muskelbetriebene Lieferungen
Fahrrad-Routing priorisiert fahrradfreundliche Infrastruktur und bietet realistisches Timing für muskelbetriebene oder elektrisch unterstützte Fahrradlieferung.
Merkmale:
- Priorisiert Radwege, Fahrradwege und Fahrradinfrastruktur
- Vermeidet Autobahnen und Straßen, die Fahrräder verbieten
- Berechnet Geschwindigkeiten basierend auf Fahrradfahrten (typischerweise 12-15 mph für die Planung)
- Berücksichtigt Gelände und Höhe, wo verfügbar
- Bevorzugt ruhigere Wohnstraßen gegenüber Hauptverkehrsstraßen
Vorteile für städtische Lieferungen: In überlasteten städtischen Gebieten übertrifft die Fahrradlieferung oft Kraftfahrzeuge. Fahrrad-Routing in Droppath nutzt Fahrradinfrastruktur, um Routen zu finden, die schneller und direkter sind als die für im Stau steckende Autos verfügbaren.
Roller-Routing #
Am besten für: Roller-Kuriere, gemeinsame E-Scooter und leichte motorisierte Lieferungen
Roller-Routing bietet optimierte Wege für Elektroroller und balanciert Geschwindigkeit, Sicherheit und legale Fahrbereiche für städtische und vorstädtische Lieferungen.
Merkmale:
- Bevorzugt Straßen, Radwege und gemeinsame Pfade, wo Rollernutzung erlaubt ist
- Vermeidet Autobahnen und Hauptstraßen, die Roller verbieten
- Berechnet Geschwindigkeiten basierend auf typischen Rollerfahrten (normalerweise 12-20 mph, abhängig von lokalen Beschränkungen)
- Berücksichtigt Oberflächenqualität, Straßenüberquerungen und Verkehrsdichte, wo verfügbar
- Bevorzugt kürzere, sicherere Alternativen zu von Autos dominierten Routen
Vorteile für städtische Lieferungen: In geschäftigen Städten können Roller-Kuriere Verkehrsstaus umgehen und Lieferpunkte flexibler erreichen. Das Roller-Routing von Droppath nutzt erlaubte Fahrradinfrastruktur und Nebenstraßen, um die Geschwindigkeit zu maximieren, während es in legalen und sicheren Bereichen für Rollerbetrieb bleibt.
Zu-Fuß-Routing #
Am besten für: Fußkuriere, lokale Lieferungen und fußgängerfreundliche Adressen
Zu-Fuß-Routing ist für Kuriere zu Fuß optimiert und gewährleistet sichere, direkte und praktische Routen, die Fußgängerinfrastruktur und Abkürzungen nutzen, die Fahrzeugen nicht zur Verfügung stehen.
Merkmale:
- Folgt Gehwegen, Fußwegen, Fußgängerzonen und Pfaden, wo Gehen erlaubt ist
- Vermeidet Autobahnen, Schnellstraßen und andere Bereiche, wo Gehen verboten oder unsicher ist
- Berechnet realistische Gehgeschwindigkeiten (typischerweise 3-4 mph, angepasst für Stopps, Kreuzungen und Gelände)
- Berücksichtigt Zebrastreifen, fußgängerexklusive Übergänge und Ampeln
- Nutzt Abkürzungen durch Parks, Gassen oder Fußgängerdurchgänge, um die Entfernung zu minimieren
Vorteile für städtische Lieferungen: In dichten Vierteln oder städtischen Zentren, wo Fahrzeugzugang begrenzt ist, können Fußwege Gebäudeeingänge und Innenstandorte effizienter erreichen. Das Zu-Fuß-Routing von Droppath nutzt Fußgängerwege und kurze Verbindungen, um Fußkurieren zu helfen, schnell zu liefern, ohne die Verzögerungen und Einschränkungen, denen Autos oder Fahrräder gegenüberstehen.
So wählen Sie Ihren Fahrzeugtyp aus #
Der Fahrzeugtyp kann in den Routeneinstellungen von Droppath ausgewählt werden:
- Öffnen Sie Ihre Route in Droppath
- Tippen Sie auf das Blitz-Symbol (Optimieren)
- Finden Sie unter Routing-Einstellungen Fahrzeugtyp
- Wählen Sie Zu Fuß, Roller, Auto, LKW oder Fahrrad
- Optimieren Sie Ihre Route erneut, um den neuen Fahrzeugtyp anzuwenden
Die Route wird sofort basierend auf Ihrem ausgewählten Fahrzeugtyp neu berechnet und stellt sicher, dass alle Navigationsdaten für Ihre Transportmethode geeignet sind.
Sie können den Fahrzeugtyp auch für alle zukünftigen Routen in Einstellungen festlegen.
Technische Details #
Das Fahrzeugtyp-Routing von Droppath nutzt erweiterte Routing-Engines, die verstehen:
- Straßenklassifizierungen und Fahrzeugbeschränkungen
- Infrastrukturhöhen- und Gewichtsgrenzen
- Geschwindigkeitsbegrenzungen spezifisch für Fahrzeugtypen
- Dedizierte Fahrradinfrastruktur
- Gelände- und Höhendaten
Dies stellt sicher, dass Ihre Route nicht nur für Entfernung und Zeit optimiert ist, sondern auch für Sicherheit, Legalität und reale Fahrbarkeit basierend auf Ihrem spezifischen Fahrzeug.
Für weitere Informationen über Routenoptimierungsfähigkeiten besuchen Sie unsere Funktionsseite oder kontaktieren Sie unser Support-Team.